PROJEKT SIAF

Piron freut sich sehr, Partner des Projekts SIAF, „Smart Integration of Appliances for high quality and sustainable Food processing (Smarte Integration von Geräten für eine hochwertige und nachhaltige Lebensmittelverarbeitung)“ zu sein. Das Projekt wird vom Regionalen Operativen Programm (POR) und mit Europäischen Fördermitteln für die regionale Entwicklung (FESR) 2014-2020 – Aktion 1.1.4 Ausschreibung für die Unterstützung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die von den Innovativen Regionalen Netzwerken und den Industriebereichen der Region Venetien entwickelt werden, finanziert.
Sie werden sich fragen, was das Projekt SIAF denn genau ist.
Das Projekt SIAF hat das Ziel, eine 4.0-Küche zu entwickeln, in der alle wichtigen Geräte aus dem Segment Gastronomieausstattung in einem Netzwerk verknüpft werden, um sowohl den Garvorgang und die Aufbewahrung der Lebensmittel zu optimieren als auch die Rezepte automatisch und effizient auszuführen.
Die Cloud-Plattform ist für die Architektur der SIAF grundlegend, da hier die wichtigsten, von den Geräten (hauptsächlich Öfen, Vakumiergeräte und Gefrierschränke) gesammelten Informationen verwaltet und dann zur Minimierung der Verschwendung und präventiven Vermeidung von evtl. Störungen an den Geräten, was Zeit und Kosten für Reparaturen spart, verwendet werden.
Außer Piron nehmen die Unternehmen Orved und ColdLine teil. Die Universität Padua und hier insbesondere das HIT-Zentrum, das DAFNAE (der Lehrstuhl für Tiere, Ernährung, natürliche Ressourcen und Umwelt) und der Lehrstuhl für Simnumerik koordinieren das Projekt und begleiten es mit seinem Know How. Das Projekt wurde zusammen mit RIAV- Rete Innovativa Alimentare Veneto (Innovatives Netzwerk für die Lebensmittelkette in Venetien) durchgeführt.
Um mehr über das SIAF-Projekt zu erfahren, besuchen Sie die Website www.siafproject.com